Herbstkönig |
Interconti |
E.H. Consul |
Pr.St. Irene VI |
||
E.St. Herbstlied V |
Timber | |
Herbstjagd III |
||
Pr.St. Unesca IV |
E.H. Sixtus |
Habicht |
Stradelle | ||
Undine X |
Mahagoni |
|
St.Pr.St. Ulme VII |
Antrittstark, leichtfüßig und mit bedeutendem Springen gesegnet, so präsentierte sich United Affair anlässlich seiner Körung in
Neumünster.
United Affair - geballte Leistungs - Genetik aus der Linie des Consul - Herbstkönig!
Links im Bild, Vater Herbstkönig
United Affair stellt sich als der Thronfolger des leider viel zu früh abgetretenen Herbstkönig dar, jenem Trakehner Reservesieger, den seinerzeit Gerard Geling zum Erfolg in Neumünster führte. Über den Großvater Interconti, sind es besonders auch die väterlichen Gene des großen Consul, die United Affair eine herausragende Stellung unter züchterischen Gesichtspunkten zusprechen und sein Pedigree so wertvoll erscheinen lassen. Die Linie des epochalen Leistungsvererbers, befindet sich nach dem Ausscheiden des Herbstkönig, derzeit auf schmalem Grad. United Affair verkörpert das Potential, dieses wertvolle Erbe wieder auf eine breitere Basis zu stellen. Vater Herbstkönig vermochte in seiner kurzen Wirkungszeit neben sportlichen Eigenerfolgen, vor allem auch mit erfolgreichen Nachkommen auf zu trumpfen. So ist der amtierende Reitpferdechampion vom Trakehner Bundesturnier, Innocenzo, ein Herbstkönig - Sohn.
Die bedeutende Mutter konnte mit dem vielseitig startenden Undercover, bereits einen gekörten Sohn stellen. Sie selbst war strahlende Siegerstute
der zentralen Stuteneintragung in Baden - Württemberg.
Der ehemalige Vererber Unkensee, der in S- Parcours erfolgreiche Ulexis und vor
allem der bis Grand Prix erfolgreiche Vererber Unkenruf, zunächst auf dem Grönwohldhof, später in den USA beheimatet, gehören zum Stamm des United Affair.
Farbe: | Braun |
Geboren: | 2015 |
Stockmaß: | 168 cm |
Verband: | Trakehner Verband |
Besitzer: | Renate Weber, Hamburg |
Decktaxe: |
300,-€ Servicegebühr/+ 450,-€ bei Trächtigkeit nach 90 Tg. |
Anmerkungen:
Samenversand erfolgt erst nach Zahlungseingang der Servicegebühr. 90 Tage nach der letzten Bedeckung begleichen Sie bitte den zweiten Teil der Decktaxe. Bei Nachweis
der Nichtträchtigkeit über ein ärztliches Attest, entfällt der zweite Teil der Decktaxe. Eine komplette Übermittlung der Bedeckung an die Verbände, ist nur nach Begleichung des vollen
Rechnungsbetrages möglich.
Auf Wunsch besamen wir Ihre Stute mit Nativsamen (unverdünnt) auf unserer Station oder im näheren Umkreis.
Man darf United Affair sicherlich als den komplettesten Hengst des Trakehner Hengstmarkt Neumünster, 2017 bezeichnen. Mit selten zu erlebender Übereinstimmung,
präsentierte sich der Hengst über alle vier Körtage mit gleichmäßig guten Grundgangarten, in Verbindung mit einem beachtenswerten Springvermögen in guter Technik.
Darüberhinaus begeistert der Hengst mit hervorragendem Interieur, zeigte sich in Neumünster in sich ruhend und immer leistungsbereit.
United Affair hat mit erfolgreich absolviertem 14 Tage Test, einem Sporttest für vielseitig veranlagte Pferde in Münster Handorf 2019 und dem Sporttest Springen in
Verden im März 2020 alle Anforderungen der HLP Richtlinie erfüllt. Auch sportlich konnte United Affair bereits eine erste, bemerkenswerte Visitenkarte
hinterlegen. Im
anspruchsvollen, Holstein- geprägten Starterfeld in einer Springpferdeprüfung der Kategorie A in Friedrichshulde sicherte sich der ehemalige Reservesieger der Körung unter dem Sattel von Paula de
Boer den vierten Rang mit der Wertnote 8,10. In Negernbötel erreichten United Affair und Paula wenig später in einer Springpferdeprüfung der Klasse L mit der Wertnote von 8,0 Platz
Fünf!