E.H. Kentucky |
Donaufels |
E.H. Hohenstein |
St.Pr. & Pr.St. Donaufürstin |
||
St.Pr. & Pr.St. Kaiserin |
E.H. Lehndorff's |
|
E.St. Kandia |
||
Pr,St. Distelzarin |
E.H. Gribaldi |
Kostolany |
E.St. Gondola |
||
Distelgold |
E.H. Arogno |
|
Distelfee |
Das Pedigree von Dreivierteltakt ist außergewöhnlich qualitätvoll komponiert. Seine Mutter Distelzarin ist die Vollschwester der Trakehner Elitehengstes Distelzar, der unter dem Sattel von Andrea Wicki Mäder über jahre eindrucksvoll seine Qualitäten im Grand Prix Sport belegen konnte. Zuvor hatte der Hengst unter dem Patronat des Klosterhof Medingen bereits einen makellose Karriere im Jungpferdebereich absolviert, bis zur Finalteilnahme bei den Weltzmeisterschaften der jungen Dressurpferde.
Der Vater von Dreivierteltakt, der Hengst Kentucky, führt selber das Eliteprädikat und verließ seine Körung als umjubelter Siegerhengst. Über Jahre machte er sich einen besonderen Namen als excellenter Stutenmacher und Vater talentierter Dressurpferde. Mittlerweile vertritt Kentucky die Trakehner Zucht in Mexico. Über den Vater Donaufels, den Großvater E.H. Hohenstein und den Ur-Großvater E.H. Caprimond ist Dreivierteltakt Repräsentant einer Hengstlinie, deren Rittigkeitsvererbung als legendär gilt. Kentuckys Mutter wiederum ist eine Vollschwester des internationalen Grand-Prix Haudegen, Kaiser Wilhelm.
Farbe: |
Braun |
Geboren: | 2019 |
Stockmaß: | 168 cm |
Verband: |
Trakehner |
anerkannt:
Besitzer: |
Trakehner
Frau Nicole Derlin |
Decktaxe: |
300,- € Servicegebühr + 550,-€ bei Trächtigkeit nach 90 Tg |
Anmerkungen:
Samenversand erfolgt erst nach Zahlungseingang der Servicegebühr. 90 Tage nach der letzten Bedeckung begleichen Sie bitte den zweiten Teil der Decktaxe. Bei
Nachweis der Nichtträchtigkeit über ein ärztliches Attest, entfällt der zweite Teil der Decktaxe. Eine komplette Übermittlung der Bedeckung an die Verbände, ist nur nach Begleichung des
vollen Rechnungsbetrages möglich.
Auf Wunsch besamen wir Ihre Stute mit Nativsamen (unverdünnt) auf unserer Station oder im näheren Umkreis.
Einsatz über FS
WFFS: Frei
Anlässlich der Trakehner Dezemberkörung 2021 überzeugte Dreivierteltakt mit erlesenen Bewegungsqualitäten und sportlichem Auftreten. Der großrahmige und bereits weit entwickelte Hengst, war für die Körung im Oktober in Neumünster angenommen worden, durfte dort aber aus Altersgründen noch nicht antreten.